13.10.2014
Raptor™ Core-Shell Säulen für die schnellere und robustere UHPLC- Jetzt 60 Tage unverbindlich testen
Der spezielle Aufbau der Raptor™ 2.7 µm Core-Shell Partikel bringt folgende Vorteile: Hohe Trenneffizienz, vergleichbar mit < 2 µm Säulen und Moderater Druck, vergleichbar mit 3 µm Säulen.
Der spezielle Aufbau der Raptor™ 2.7 µm Core-Shell Partikel (Abbildung 1) bringt folgende Vorteile:
- Hohe Trenneffizienz, vergleichbar mit < 2 µm Säulen
(die Trennung findet nur in der dünnen, porösen äußeren Schicht statt) - Moderater Druck, vergleichbar mit 3 µm Säulen
(der nicht-poröse innere Kern trägt wesentlich zur Gesamtgröße des Partikels bei)
Abbildung 1: Schematischer Aufbau der Raptor™ 2.7 µm Core-Shell Partikel
Die konsequente Optimierung von Phase, Packungstechnologie und Hardware ist die Ursache für die hervorragende Robustheit der Raptor™ Säulen, was sie zum idealen Hilfsmittel für die Routineanalytik mit hohem Durchsatz macht. Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für die Robustheit von Phase und Packung: 3000 Injektionen bei 600 bar Dauerbetrieb ohne nennenswerte Einbußen bei der Trenneffizienz.
Abbildung 2: Änderung der Effizienz in Abhängigkeit von der Anzahl an Injektionen bei 600 bar,
Vergleich von Raptor™ Biphenyl mit 2.7 µm Core-Shell Phenyl-Hexyl-Säulen (50x2.1mm)
Raptor™ 2.7µm Core-Shell Säulen sind sowohl in der "normalen" HPLC einsetzbar als auch in der UHPLC
Vergleich zur HPLC (3 - 5 µm Säulen):
- bessere Trenneffizienz (umso besser, je geringer das Totvolumen der Anlage ist)
- kürzere Analysenzeiten
Vergleich zur UHPLC (< 2 µm Säulen):
- vergleichbare Trenneffizienz
- geringerer Rückdruck (aber druckbeständig bis 600 bar im Dauerbetrieb)
- bessere Robustheit (die Raptor™ Säulen verstopfen nicht so schnell)
Die Effizienz der Säule ist zweifelsohne die Basis einer guten Chromatografie, aber die Auswahl der passenden Selektivität für die jeweilige Fragestellung sollte auch nicht vernachlässigt werden. "Mit Selektivität schneller als Ziel" ist das Motto von Restek's USLC-Technologie.
Raptor™ Säulen kombinieren Selektivität, Geschwindigkeit, Trenneffizienz und Robustheit für schnelle, effiziente Trennungen mit langen Säulenstandzeiten. Momentan sind folgende Selektivitäten erhältlich, weitere werden bald folgen:
Raptor™ Biphenyl
- Erhöhte Retention für aromatische, ungesättigte und konjugierte Substanzen
- Ideale Selektivität für schwierige Trennungen / Isomerentrennungen von Aromaten
- Stärkere π-π-Wechselwirkungen als mit Phenyl- und Phenyl-Hexyl-Phasen, insbesondere mit Methanol im Eluenten
Wechseln Sie zu Raptor™ Biphenyl, wenn
- Sie auf C18- oder herkömmlichen Phenylphasen ungenügende Selektivität / kritische Trennungen beobachten.
- Sie mehr Retention für polare Aromaten benötigen (u.a. um die Ionensuppression in der LC/MS zu reduzieren).
- Sie schnelle Trennungen und lange Säulenstandzeiten erreichen möchten.
Anwendungsbeispiele:
Alkaloide, Amphetamine, Betablocker, Benzodiazepine, Cannabinoide (synthetische) und Metaboliten, Catecholamine, Explosive Stoffe / Sprengstoffe, Hormone, Nitroaromaten, Schmerzmittel, nicht-steroidale Entzündungshemmer, Opiate, Phenothiazine, Serotonin, Steroide, Substituierte Benzole, Sulfonamid-Antibiotika, THC-Metaboliten, Therapeutische Drogen, Trizyklische Antidepressiva ... (Die PDF-Dateien schicken wir Ihnen auch gerne zu.)
Raptor™ ARC-18
- Optimiert für die Multikomponentenanalyse mittels LC/MS mit sauren Eluenten
- C18-Phase mit sterischer Abschirmung des Liganden für optimale Beständigkeit und Retentionszeitstabilität auch bei pH-Werten < 2
- Ausgewogenes Retentionsprofil
Wechseln Sie zu Raptor™ ARC-18, wenn
- Sie komplexe Mischungen mit LC/MS analysieren.
- Stark saure Bedingungen erforderlich sind (pH 1-3).
- Sie schnelle Trennungen mit langen Säulenstandzeiten bei niedrigen pH-Werten erreichen möchten.
Anwendungsbeispiele:
Aflatoxine, Aldehyde/Ketone (DNPH), (FMOC-)Aminosäuren, Anthocyanidine, Cannabinoide, Explosive Stoffe / Sprengstoffe, Nitroaromaten, Pestizide(!), Pharmawirkstoffe, Polyphenole, Vitamine (fettlöslich) ... (Die PDF-Dateien schicken wir Ihnen auch gerne zu.)
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie eine Raptor™ Core-Shell Säule unverbindlich für 60 Tage!
—> Raptor™ Biphenyl - erhältliche Säulendimensionen und Broschüre
—> Raptor™ ARC-18 - erhältliche Säulendimensionen und Broschüre
—> Restek %-Wochen bis 31. Oktober: 22% Preisnachlass auf Raptor™ Säulen
Restek GmbH
Schaberweg 23
D-61348 Bad Homburg
Tel.: +49 (0)6172 / 27 97 0
Fax: +49 (0)6172 / 27 97 77
Mail: Anfrage versenden
Web: www.restekgmbh.de
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/69400/69444/65.jpg)