English China

Spatenstich Röhm bündelt Forschungsaktivitäten unter einem Dach

Quelle: Pressemitteilung

Der Methacrylat-Hersteller Röhm hat am Standort Worms mit dem Bau eines neuen Forschungszentrums begonnen. Es soll künftig ideale Bedingungen dafür bieten, Verfahren, Produkte und Anwendungen weiterzuentwickeln und damit neue Märkte zu erschließen.

Anbieter zum Thema

Beim symbolischen Spatenstich in Worms (v.l.n.r.): Dr. Robert Weber (Standortleiter Röhm), Dr. Michael Pack (Vorsitzender der Geschäftsführung von Röhm), Wolfgang Thelen (Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe), Timo Horst (Beigeordneter der Stadt Worms) und Stephanie Lohr (Bürgermeisterin der Stadt Worms).
Beim symbolischen Spatenstich in Worms (v.l.n.r.): Dr. Robert Weber (Standortleiter Röhm), Dr. Michael Pack (Vorsitzender der Geschäftsführung von Röhm), Wolfgang Thelen (Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe), Timo Horst (Beigeordneter der Stadt Worms) und Stephanie Lohr (Bürgermeisterin der Stadt Worms).
(Bild: Röhm)

Darmstadt – Mit einem neuen Innovationszentrum am Standort Worms will das Chemieunternehmen Röhm seine Marktposition weiter ausbauen. Etwa 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Chemieunternehmens sollen dort künftig unter einem Dach an der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren arbeiten. Bislang sind die Forschungsaktivitäten des Unternehmens noch auf die Standorte Hanau und Darmstadt verteilt.

Investor und Generalunternehmer des Bauprojektes ist die Thelen Gruppe mit Sitz in Essen. Gemeinsam mit Wolfgang und Christoph Thelen, geschäftsführende Gesellschafter der Thelen Gruppe sowie Stephanie Lohr, Bürgermeisterin der Stadt Worms, setzten Röhm-Chef Dr. Michael Pack, Dr. Robert Weber, Leiter des Standortes, den symbolischen ersten Spatenstich für das Bauprojekt. Derzeit wird das Baufeld vorbereitet, die Fertigstellung ist für Anfang 2023 geplant.

Das neue Forschungszentrum, das mit modernen Technologie in Laboren und Pilotanlagen ausgestattet werden soll, wird den Mitarbeitenden nach den Plänen von Röhm ideale Bedingungen, Verfahren, Produkte und Anwendungen weiterzuentwickeln und damit neue Märkte zu erschließen. „Das Innovationszentrum ist ein starkes Signal an den Markt und unterstreicht unseren Anspruch, weiterhin ein global führender Anbieter in der Methacrylatchemie zu sein“, sagt Dr. Hans-Peter Hauck, COO bei Röhm.

(ID:47966026)