Biotechnologie Sanofi-Aventis setzt auf Biotech-Know-how aus den USA
Sanofi-Aventis baut seine Aktivitäten in den USA aus. Zum einen hat der Pharma-Konzern eine Lizenzvereinbarung mit dem US-Biotech-Unternehmen Alopexx Pharmaceuticals geschlossen, zum anderen geht es mit dem California Institute of Technology eine Forschungspartnerschaft ein. Details erfahren Sie hier.
Anbieter zum Thema
Sanofi-Aventis und das Biotech-Unternehmen Alopexx Pharmaceuticals haben einer Vereinbarung geschlossen. Darin halten die Unternehmen eine Zusammenarbeit und die Option auf eine Lizenz für einen humanen monoklonalen Antikörper fest, der das erste Produkt einer neuen Klasse ist und zur Prävention und Behandlung von S. aureus, S. epidermidis, E. coli, Y. pestis (dem bakteriellen Erreger der Pest) und anderen schweren Infektionskrankheiten dient. Der neue Antikörper befindet sich zurzeit in der präklinischen Entwicklung.
Schlüsselrolle im Antiinfektiva-Portfolio
„Dieses vielversprechende Produkt kann, wenn es zur vollen Reife entwickelt wird, eine Schlüsselrolle in unserem Antiinfektiva-Portfolio mit einer starken Marktposition bei der Prävention und Behandlung von resistenten Infektionen einnehmen“, betonte Dr. Marc Cluzel, Executive Vice-President R&D bei Sanofi-Aventis.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Alopexx das Produkt im Jahr 2010 in die klinische Phase-I-Studie bringen wird, mit der Option für Sanofi-Aventis, zu diesem Zeitpunkt eine exklusive weltweite Lizenz für die Entwicklung und eine Lizenz für den Vertrieb des Produkts wahrzunehmen. Alopexx wird von Sanofi-Aventis eine Vorauszahlung sowie finanzielle Mittel für die Forschung erhalten. Zudem wurden Zahlungen an Alopexx für das Erreichen von Meilensteinen im Bereich Entwicklung, Zulassung und Vermarktung verankert, die sich insgesamt auf bis zu 375 Millionen Dollar belaufen können. Schließlich stehen dem Unternehmen Lizenzgebühren auf Verkäufe der Produkte zu, die unter der Lizenz und Vereinbarung vermarktet werden.
Neue strategische Forschungsallianz
Sanofi-Aventis hat zudem mit dem California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena, USA, eine strategische Forschungsallianz geschlossen. Die Zusammenarbeit hat zum Ziel, mithilfe von Grundlagen- und angewandter Forschung in der Biologie neue Erkenntnisse im Bereich der Humanmedizin zu liefern und einen wissenschaftlichen Austausch zwischen Caltech und Sanofi-Aventis zu fördern. Das Forschungsprogramm sieht die finanzielle Unterstützung für mehrere Kerneinrichtungen für eine Dauer von bis zu fünf Jahren vor, darunter das Kavli Nanosciences Institute, das Molecular Observatory und das Biological Imaging Center, die alle Caltech angehören. Ebenfalls Bestandteil der Vereinbarung ist die flexible finanzielle Unterstützung einzelner Wissenschaftler von Caltech durch jährliche biotechnologische Auszeichnungen (BEAs), mit denen innovative Forschungsprojekte beschleunigt werden sollen.
(ID:330995)