English China

Virusinaktivierung Sartorius ergänzt Produktportfolio zur Virusinaktivierung

Redakteur: Olaf Spörkel

Sartorius Stedim Biotech und Bayer Technology Services (BTS) haben eine exklusive Kooperationsvereinbarung über die Herstellung und weltweite Vermarktung von UVivatec-Produkten zur Virusinaktivierung getroffen.

Anbieter zum Thema

Göttingen, Leverkusen – Mit der von BTS entwickelten UVivatec-Technologie werden laut Unternehmensangaben Viren in biopharmazeutischen Medien durch UVC-Strahlung inaktiviert. Typische Einsatzgebiete sind die Virusinaktivierung von Zellkulturmedien, von Antikörperlösungen und Lösungen von rekombinanten Proteinen sowie die Bestrahlung von Impfstofflösungen und therapeutischen Produkten aus Blut und Plasma. Weitere Anwendungsbereiche, wie die Abreicherung von Mycoplasmen aus Bioreaktormedien, werden derzeit evaluiert.

„Durch die Kombination der UVivatec-Technologie mit unseren anderen Produkten und Dienstleistungen stärken wir nicht nur unsere Position im Biotech-Sektor, sondern insbesondere auch auf dem wachsenden Markt der Blut-Produkte“, so Reinhard Vogt, Executive Vice President der Sartorius Stedim Biotech. Dr. Klaus Sommer, Leiter Business Management und Senior Vice President Bayer Technology Services, erklärt: „Wir sehen in dieser Kooperation einen besonders erfolgversprechenden Weg, die UVivatec-Technologie über die Sartorius Stedim Biotech-Plattform zu vermarkten.“

Verfahren zur Virussicherheit

Durch die Kooperation verfügt Sartorius Stedim Biotech über eine orthogonale Technologieplattform mit drei verschiedenen technologischen Verfahren zur Virussicherheit. Virosart CPV von Sartorius trennt Viren durch Nanofiltration ab, Sartobind arbeitet über Virusadsorption und UVivatec inaktiviert Viren durch UVC-Strahlung. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, sind die drei Technologien miteinander kombinierbar und ermöglichen ein effektives Vorgehen gegen ein breites Spektrum verschiedener Viren.

In engem Zusammenhang mit der Kooperationsvereinbarung hat Sartorius Stedim Biotech mit dem Belgischen Roten Kreuz einen Kaufvertrag über wichtige Patente zum Einsatz der UVC-Technologie für die Blutfraktionierung und die Herstellung von Biotech-Produkten abgeschlossen.

(ID:274951)