Scheiben-Schwingmühle Scheiben-Schwingmühle-Motor mit Frequenzumformer-Steuerung
Anbieter zum Thema

In einer Scheiben-Schwingmühle erfolgt die Mahlung durch horizontale Kreisschwingungen der Mahlgarnitur auf einem Schwingteller. Dabei zerkleinert die aus Ringen und Kern bestehende Mahlgarnitur das Mahlgut durch extrem hohe Druck-, Schlag- und Reibwirkung. Bei dieser Form der Mahlung ist die Übertragung der Kräfte auf das Mahlgut viel wichtiger als die reine Motorleistung. Deshalb hat Fritsch für die Pulverisette 9 als nach eigenen Angaben erster Anbieter weltweit einen speziellen Motor mit Frequenzumformer-Steuerung entwickelt. Er macht die Anpassung der Motordrehzahl an die jeweilige Beladung des Schwingtellers möglich und sorgt so für die optimale Zerkleinerung. Alternativ sind auch feste Drehzahlen wählbar und auch die Mahlparameter lassen sich absolut reproduzierbar einstellen.
Die neue Scheibenmühle bietet extrem kurze Mahlzeiten, besonders starke Mahlung mit bis zu 1300 U/min und 1,1 kW Motorleistung. Sie ermöglicht den ergonomisch optimierten Mahlgarniturwechsel, verlustfreies Arbeiten in hermetisch dichten Mahlgarnituren und einfache Reinigung durch wenige, große Teile. Die Bearbeitungszeit lässt sich sekundengenau einstellen und die Mühle ist sowohl für Trocken- als auch für Nassvermahlung geeignet.
Für die Scheiben-Schwingmühle gibt es Mahlgarnituren in vier verschiedenen Materialien und drei verschiedenen Größen von 50 ml bis 250 ml Fassungsvermögen.
(ID:29610600)