Digitalmikroskop Schnell zu All-in-Focus-Bildern
Die Methoden der Echtzeit-Bildgebung sollen mit erweiterter Tiefenschärfe noch besser werden. Gemeinsam mit dem Messtechnik-Hersteller Vision Engineering hat Zeiss entsprechende Produkte erarbeitet.
Anbieter zum Thema

Herkömmliche Inspektionssysteme haben mit einer geringen Schärfentiefe zu kämpfen, insbesondere bei einer starken Vergrößerung. Wird jedoch nur ein kleiner Bereich der Probe scharf abgebildet, können Merkmale übersehen werden und die Inspektion ist unvollständig. Eine Nachfokussierung oder eine Nachbearbeitung sind zwar grundsätzlich möglich, können aber zeitaufwändig und komplex sein. Mit der MALS-Technologie ermöglicht der Zeiss Visioner 1 dem Benutzer dagegen, die Probe in Echtzeit vollständig im Fokus zu sehen, ohne dass Bilder im Z-Stapel nachbearbeitet werden müssen. Möglich ist das, weil das namensgebende System mit einer Reihe von Mikrospiegeln, deren Ausrichtung gezielt verändert werden kann, „virtuelle“ Linsen mit deutlich unterschiedlichen Krümmungen und damit Schärfeebenen erzeugen kann. So lassen sich Höhenunterschiede von bis zu 69 mm mit einer bis zu 100-mal größeren Schärfentiefe als bei einem herkömmlichen Mikroskop optisch inspizieren, heißt es in einer Pressemeldung. Das Ergebnis ist ein effizienteres Verfahren zur Fehleranalyse und Qualitätskontrolle mit schnellen und genauen Ergebnissen.
(ID:48053388)