Mini-Lungen für Hochdurchsatz-Forschung (Wissenschaftsbild des Tages)
Die Tentakel-ähnlichen Gebilde in dem Bild oben sind mikroskopische Porträts von Gehirnzellen, die Gerüche wahrnehmen. Die roten und grünen Streifen zeigen Zellen im Riechzentrum eines Mäusegehirns: dem Riechkolben. Er ist in Hunderten bis Tausenden einzelnen Clustern organisiert, den so genannten Glomeruli. Jeder Glomerulus reagiert auf spezifische Weise auf die zahllosen Duftstoffe in der Luft. Das Bild oben zeigt einen einzelnen Glomerulus, in dem die signalübertragenden Axone von den Sinneszellen in der Nase zusammenlaufen.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 4.10.2022 (Hani Shayya/Stavros Lomvardas/Columbia’s Zuckerman Institute)