Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Wie sich Tumorzellen bei der Metastasierung verändern, hängt von bestimmten Molekülen auf der Zelloberfläche ab. Frühere Studien haben gezeigt, dass eine bestimmte Klasse von Molekülen hier einen entscheidenden Beitrag leistet: die Glykolipide. Sie bestehen aus einem Zucker- und einem Fettanteil, kommen auf jeder Zelloberfläche vor und sind in verschiedenste zelluläre Kommunikationsprozesse involviert. Die Bedeutung der Glykolipide bei der Ausbreitung von Eierstockkrebs hat ein internationales Team unter Basler Leitung entschlüsselt. Die Erkenntnisse könnten den Weg für neue Therapieansätze ebnen.
Das Bild zeigt die Gewebeprobe eines Ovarialkarzinoms: Tumorzellen sind grün, Immunzellen rot und Zellkerne blau gefärbt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 30.8.2022 (Ricardo Coelho, Universität Basel / Universitätsspital Basel)