Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein Team der TU Delft erprobt neue Wege, synthetische Materialien herzustellen. Sie verfolgen den „Bottom Up“-Ansatz, also das Aufbauen von komplexeren Strukturen aus kleinen Bausteinen. Die Forscher haben gezeigt, dass sie die Form winziger Glaspartikel (Kolloide) nutzen können, um Bausteine für neue Materialien herzustellen – und zwar unabhängig von anderen Eigenschaften der kolloidalen Partikel.
Das Bild zeigt vier kubische Glaspartikel mit rund einem Mikrometer Durchmesser.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 2.6.2022 (TU Delft)