Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Der menschliche Körper ist ein biochemisches Meisterwerk. In Millisekunden falten sich Ketten aus Aminosäuren und nehmen eine spezifische 3D-Gestalt an, mit der sie in den Zellen ihre biologische Funktion erfüllen. Diese schnellen Umformungen sind mit klassischen Methoden der NMR-Spektroskopie nicht abzubilden. Durch den Einsatz von so genanntem hyperpolarisiertem Wasser ist es nun Dennis Kurzbach von Universität Wien und weiteren Forschern gelungen eine Methode zu entwickeln, mit der die Signale von Eiweißen, Erbgut (DNA) und anderen Biomolekülen dramatisch verstärkt werden. Somit wird es möglich, auch Prozesse wie die Proteinfaltung zu charakterisieren.
Das Bild ist eine Visualisierung, wie Hyperpolarisation Aminosäuren in einer Proteinstruktur aufleuchten lässt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 31.5.2022 (Mattia Negroni)