Simulationsschränke Simulationsschränke im neuen Design
Binder präsentiert seine neuen Konstantklimaschränke, Inkubatoren und Kühlbrutschränke mit neuen Größen im modernen Design.
Anbieter zum Thema

Dank der APT.Line-Technologie verfügen die neuen Trocken- und Wärmeschränke der Avantagarde.Line über eine absolut homogene Temperaturgenauigkeit sowie kurze Aufheiz- und Erholzeiten. Der neue Konstantklimaschrank der Serie KBF 1020 besitzt ein Innenraumvolumen von 1020 Litern. Außerdem hat Binder das Produktportfolio der Kühlinkubator-Serie KT mit Peltier-Technologie um ein weiteres Modell ergänzt. Zu den bisherigen Größen KT 53 und KT 115 ist nun ein Kühlinkubator in der Größe von 170 Litern erhältlich. Mit dem gleichen Footprint wie das kleinere Modell KT 115 verfügt er über 60 Prozent mehr Nutzraum. Erfüllte der Inkubator C 150 als Standardgerät alle notwendigen Anforderungen für optimale Wachstumsbedinungen von Zell- und Gewebekulturen, so setzt der neue C 170 mit einem größeren Innenraumvolumen von 170 Litern und einer verbesserten Feuchte-Leistung neue Standards. Trotz großen Innenraumvolumens lassen sich die Geräte aufgrund ihrer niedrigen Bauhöhe mit einem Stapeladapter platzsparend stapeln und bequem bedienen.
Bei der Trocknung, Sterilisation und Warmlagerung standen die bisherigen Trocken- und Wärmeschränke der Classic.Line mit natürlicher und forcierter Umluft schon immer für hohe Qualität und Zuverlässigkeit, heißt es in einer Pressemitteilung. Binder hat diese Produktlinien jetzt neu entwickelt und die Leistungsstärke verbessert. Die Geräte überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz, intuitive Bedienung, einfache Datenaufzeichnung und erfüllen damit die individuellen Anforderungen vieler verschiedener Tests.
(ID:43697939)