:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Bioreaktor Simultane Hydrolyse und Fermentation in einem System
Der Bioreaktor Labfors 5 BioEtOH von Infors wurde für die Forschung im Bereich der Lignocellulose-Ethanol-Produktion entwickelt. Er kombiniert die Technologie eines mikrobiellen Bioreaktors mit einem Rührsystem.
Firmen zum Thema

Dadurch wird laut Infors auch bei Feststoffen eine perfekte Durchmischung erreicht. Die Ethanol-Produktion aus Lignocellulose-haltigem Ausgangsmaterial ist ein Zwei-Phasen-Prozess mit einer enzymatischen Hydrolyse zur Freisetzung des Zuckers und der eigentlichen Fermentation. Der Labfors 5 BioEtOH vereint diese Schritte in einem System. Eine zweite Messstelle im Gefäß-Doppelmantel verhindert, dass Material an der Gefäßwand überhitzt. Dadurch wird die Enzymaktivität während des Prozesses hoch gehalten. Während der anaeroben Fermentation stellt der Bioreaktor perfekte Kultivierungsbedingungen zur Verfügung.
(ID:38550500)