So beeinflussen Sie die Elutionsreihenfolge in der HPLC
Abb.2: Chromatogramme im Overlay von den Trennungen der Peakpaare Valerophenon (1) und Ibuprofen (2) mit a) 0.1% Phosphorsäure in der mobilen Phase (A: Wasser + 0.1% H3PO4; B: Acetonitril + 0.1% H3PO4) und b) reine Acetonitril-Wasser Eluetenzusammensetzung (A: 100% Wasser; B: 100% Acetonitril) bei unterschiedlichen organischen Anteilen. Die Trennung erfolgte auf einer Thermo Scientific Accucore XL C18, 4 µm, 3 × 100 mm Säule unter jeweils isokratischen Bedingungen, bei einer Flussrate von 1,125 mL/min und einer Säulentemperatur von 30°C mit einer aktiven Vorheizung. Die Detektion erfolgte mit einem DAD bei einer Wellenlänge von 215 nm und 20 Hz Datenaufnahmerate.
(Thermo Fisher Scientific)
1/4 Zurück zum Artikel