English China

Software Software jetzt mit aktiver Fokus-Stabilisierung

Redakteur: Doris Popp

Witec liefert seine aktuelle Software Suite Five mit neuen Optionen zum Raman-Imaging aus.

Anbieter zum Thema

3D-Raman-Bild von Zellulosefasern und Hilfsstoffen in Papier. Zur Dokumentation der Präzision der neuen Fokus-Stabilisierung wurde dabei eigens eine sehr lange Messzeit von 46 Stunden gewählt.
3D-Raman-Bild von Zellulosefasern und Hilfsstoffen in Papier. Zur Dokumentation der Präzision der neuen Fokus-Stabilisierung wurde dabei eigens eine sehr lange Messzeit von 46 Stunden gewählt.
(Bild: Witec)

Neben neuen Funktionen zur Aufnahme und Auswertung der Daten beinhaltet Suite Five eine Steuerung für die aktive Fokus-Stabilisierung. Diese soll Änderungen der Umgebungstemperatur während der Messung kompensieren. Aktive Fokussierung ist bei der konfokalen Mikroskopie empfindlicher Proben besonders nützlich. Änderungen in den Umgebungsbedingungen des Mikroskops können dazu führen, dass die Probenstelle aus dem Fokus wandert. Die neue Funktionalität stellt mithilfe eines Referenzpunktabgleichs sicher, dass die Probe unabhängig von den äußeren Bedingungen immer ideal im Fokus gehalten wird. Das Resultat sind extrem scharfe Raman-Bilder, die bei höchster spektraler und räumlicher Auflösung mit geringstem experimentellem Aufwand erzeugt werden können, heißt es in einer Pressemitteilung.

(ID:45087174)