Isolierarbeit an Nervenzellen (Wissenschaftsbild des Tages)
Physiker der Universität Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge fast vollständig absorbiert. Die schematische Darstellung zeigt Elektronen-Loch-Paare (Elektron: pink, Loch: blau), die sich durch Absorption von Licht in der zweilagigen Molybdändisulfidschicht bilden. Hier gehts zur Originalmeldung
(Bild: Nadine Leisgang und Lorenzo Ceccarelli, Departement Physik, Universität Basel)
34/77