Isolierarbeit an Nervenzellen (Wissenschaftsbild des Tages)
Forscher des Helmholtz-Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität haben einen Fortschritt zur Therapie von Gehirnverletzungen und -erkrankungen erzielt: Sie schafften es, so genannte Gliazellen mit vierfach höherer Effektivität als bisher in neue Nervenzellen umzuwandeln. Dies gelang ihnen mithilfe der Manipulation bestimmter Proteine aus den Mitochodrien – den Kraftwerken der Zellen. Hier geht's zur Originalmeldung.
(Bild: Helmholtz Zentrum München)
39/77