Isolierarbeit an Nervenzellen (Wissenschaftsbild des Tages)
Wie sieht ein Virus im Detail aus? Dies zeigen schwedische Forscher der Umeå University am Beispiel von Adenoviren, die für Durchfallerkrankungen verantwortlich sind. Dank der Kryo-Elektronenmikroskopie ließen sich die Erreger in nie dagewesener, atomgenauer Auflösung abbilden. Damit lässt sich besser verstehen, wie das Virus sich im Körper ausbreitet und die Krankheit auslöst. Langfristig wollen Forscher das Wissen nutzen, um Viren gezielt auszuschalten oder gar so umzuprogrammieren, dass sie z.B. medizinische Wirkstoffe im Körper verteilen. Hier gehts zur Originalmeldung
(Bild: Karim Rafie)
69/77