:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Isolierarbeit an Nervenzellen (Wissenschaftsbild des Tages)
Gibt es eine bisher unbekannte, fünfte Grundkraft? Am CERN verstärken sich jedenfalls Hinweise, dass das Standardmodell der Teilchenphysik unvollständig ist. Denn die Forscher zeichnen unerwartete Abweichungen zum Standardmodell der Teilchenphysik auf, wenn sie den sehr seltenen Zerfall eines Beauty-Quarks unter Beteiligung eines Elektrons und Positrons analysieren (s. Visualisierung). Die Wahrscheinlichkeit, dass die Daten mit der theoretischen Vorhersage durch das etablierte Modell vereinbar sind, betrage den Wissenschaftlern zufolge nur etwa 0,1 %.
Noch ist es aber zu früh für ein endgültiges Urteil: In der Elementarteilchenphysik gelten Beobachtungen erst dann als wissenschaftlich bewiesene Entdeckung, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Irrtums unter Berücksichtigung aller bekannten Fehler weniger als eins zu drei Millionen oder 0,00003 % beträgt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 25.03.2021 (Bild: CERN)