Ausschreibung Start der Blue Competition 2013
Wissenschaftliche Arbeitsgruppen von Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit können sich ab sofort für die Teilnahme an der Blue Competition bewerben, welche von der Bluesens Gas Sensor GmbH ausgerichtet wird. Bei dem Wettbewerb geht es um die Anwendung der Gasanalyse im Bioprocessing.
Anbieter zum Thema

Herten – Die Arbeitsgruppen können für die Dauer des Wettbewerbes die Messausstattung kostenfrei von Bluesens beziehen. Die Teams haben nach der Bewerbungsphase von Juni bis Oktober Zeit, um ihre Experimente durchzuführen und einen kurzen Projektbericht zu verfassen. Eine unabhängige wissenschaftliche Jury wird im Anschluss die Beiträge bewerten und die besten Gruppen küren. Als finanzieller Anreiz winkt ein Preisgeld von insgesamt 9000 Euro.
„Dieses Jahr möchten wir die Blue Competition einem größeren Maßstab veranstalten“, betont Dr. Holger Müller, einer der Geschäftsführer von Bluesens. Schon in den vergangenen Jahren sind bei dem Wettbewerb bemerkenswerte wissenschaftliche Ansätze und neue Methoden durch die die Wissenschaftsteams entwickelt worden. So konnte im Jahre 2011 beispielsweise Stephan Hüttel vom Institut für pharmazeutische Biotechnologie von der Universität des Saarlandes mit seiner Arbeit über die Optimierung der Fermentation von Myxo-Bakterien mithilfe der Gasanalyse eine vielbeachtete Arbeit einreichen und damit auch vor zwei Jahren den Sieg erringen.
„Die Blue Competition ist für uns eine logische Konsequenz einer kontinuierlichen Kooperation mit zahlreichen Universitäten. Für uns ist es sehr inspirierend, Teil des aktuellen Wissenschaftsdiskurses zu sein“, unterstreicht Dr. Müller. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb beginnt in diesen Tagen. Wissenschaftler und Studenten der Life Sciences, der Biotechnologie und anderen Fachbereichen können von nun an ihre Bewerbungen bei Bluesens einreichen. Die Kombination aus den Experimenten zusammen mit der kostenlosen Leihausstattung bildet beispielsweise auch eine ideale Basis für Master- oder Bachelor-Arbeiten.
Bis zu 30 Gruppen werden zur Teilnahme an der Blue Competition ausgewählt werden. Nach der Bewerbungsphase in diesem Frühjahr, haben die Teilnehmer vom Juni bis zum 21. Oktober Zeit für die Fertigstellung der Projektberichte. Die besten Beiträge werden von Bluesens veröffentlicht. Interessierte Personen können auf www.bluesens.de alle Informationen und Neuigkeiten über den spannenden Wissenschaftswettbewerb erfahren.
(ID:38847990)