Wie lassen sich Laborgeräte einfach und sicher vernetzen? Welche Labormanagementsysteme eignen sich für die individuellen Bedürfnisse am besten? Wie hoch sind die Kosten für eine Umrüstung zum digital operierenden Labor? Diese und weitere Fragen können Anwender mit Experten der IT auf dem LIMS-Forum 2018 diskutieren. Es findet am 13. und 14. November in den Räumlichkeiten des Forschungszentrums Jülich statt.
Das LIMS-Forum bietet den direkten Kontakt zu Software-Experten und anderen Anwendern.
(Bild: Dr. Klinkner & Partner GmbH)
Saarbrücken – Vor 20 Jahren rief Klinkner & Partner das LIMS-Forum ins Leben. Seitdem treffen sich jedes Jahr IT-Experten, Anbieter von Softwarelösungen und interessierte Nutzer, um sich über den neuesten Stand der Technik und Digitalisierung im Labor auszutauschen. Für LIMS-Entscheider und Anwender bietet das Forum die Gelegenheit, sich von Anbietern beraten zu lassen und Erfahrungen mit Experten und anderen Nutzern auszutauschen.
Veranstaltung für LIMS-Einsteiger und -Fortgeschrittene
Das diesjährige LIMS-Forum findet wie im vergangenen Jahr im Forschungszentrum Jülich statt, wobei der Standort des derzeit leistungsstärksten Supercomputers Deutschlands den passenden Rahmen für die Veranstaltung bietet. Mehr als 20 führende LIMS-Anbieter teilen ihre Expertise in spannenden Fachvorträgen. Im Dialog mit Experten, anderen Anwendern und LIMS-Anbietern erfahren die Teilnehmer mehr zu den Einsatzmöglichkeiten und Kosten der verschiedenen Systeme.
LIMS-Einsteiger erhalten Tipps zur Auswahl und Implementierung von Labor-Informations- und Management-Systemen inklusive Anwendererfahrungen aus IT-Projekten. Fortgeschrittene können sich einen aktuellen Überblick zum Stand der Technik und zu Innovationen im Bereich LIMS und Labor-IT verschaffen. So ist für Interessierte jedes Wissenstandes etwas dabei.
Vielseitige Veranstaltung zu Trends und Stand der Technik
Das LIMS-Forum 2018 findet vom 13. bis 14. November in den Räumlichkeiten des Forschungszentrums Jülich statt. In der Vielzahl an Vorträgen, Workshops und Ausstellungen werden unter anderem Themen wie Cloud-Technologie, Datenschutz und Datenintegrität behandelt, sowie Einblicke in den aktuellen Stand der Technik und zukünftige Trends gegeben. Das gesamte Programm finden Sie unter www.lims-forum.de.
* Dr. M. Voß, Dr. Klinkner & Partner GmbH, 66117 Saarbrücken
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.