English China

Dossier Bionik

Technik nach dem Vorbild Natur

Whitepaper Cover: j

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Wissenschaftler lassen sich oft von natürlichen Prozessen und Materialien inspirieren. Welche technischen Neuerungen sie damit erschaffen, zeigen wir an einigen ausgewählten Beispielen in diesem Dossier.

Der Mensch ist dank seines Gehirns in der Lage, eigene Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Doch die besten Ideen sind oft nur gut geklaut – aus der Natur. Weil viele Probleme in der Natur längst gelöst sind, schauen Wissenschaftler ganz genau hin: In der Bionik untersuchen sie Materialien und Prozesse in der Umwelt und versuchen diese dann technisch zu adaptieren. So entstehen z.B. neue Hightechmaterialien, die manchmal sogar ihrem natürlichen Vorbild überlegen sind. Einige Beispiele für das spannende Forschungsfeld der Bionik haben wir in diesem Dossier für Sie zusammengestellt.


Das Whitepaper beinhaltet sechs Beiträge zum Thema Bionik:
  • Materialforschung – Vom Tiefseeskelett zum Hightech-Material
  • Medizintechnik – Winzige Roboter für die Chirurgie
  • Materialforschung – Spinnenseide analysiert
  • Nanowissenschaften – Rutschige Oberflächen gegen Insekten
  • Physik – Gleitmittel für Öltanker
  • Chemie – Zucker statt Glyphosat?

Anbieter des Whitepapers

Logo_LP150113.jpg ()

LABORPRAXIS

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-2518
Telefax : +49 (0)931418-2750

Kontaktformular
Whitepaper Cover: j

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen