Lebensmittelsicherheit Thermo Fisher Scientific zeigt Präsenz im Bereich der Lebensmittel- und Umweltsicherheit
Thermo Fisher Scientific stellt auf dem siebten European Pesticides Residue Workshop seine Geräte aus.
Anbieter zum Thema
Berlin – Für Laboratorien im Bereich der Umwelt- und Lebensmittelsicherheit, Regierungsstellen und Regulierungsbehörden hält Thermo Fisher Scientific laut Angaben des Herstellers ein breites Spektrum an Gerätelösungen bereit. Die Analysegeräte detektieren auch extrem gering konzentrierte Pestizidrückstände in Lebensmitteln und Wasserversorgungssystemen. Während der EPRW (European Pesticides Residue Workshop) 2008 vom 1. bis 5. Juni in Berlin ist die Gerätepalette zu sehen. Dazu gehören unter anderem:
- Die Thermo Scientific EQuan-Lösung zur Umgebungswasserüberwachung für die Analyse von Wasserproben und Überwachung von Spurenniveaus von Pestiziden, Pharmazeutika, Hormonen, Antibiotika und tiermedizinischen Produkten.
- Die laut Unternehmensangaben für die Online-Probenextraktion optimierte Thermo Scientific Lösung, bei der ein Aria TLX-System mit TurboFlow-Technologie mit Triple-Quadrupole-Massenspektrometern der TSQ Serie kombiniert werden.
- Das GC-MS/MS-System Thermo Scientific TSQ Quantum GC für die schnelle Multikomponenten-Pestizidanalyse.
- Die Thermo Scientific ITQ GC-Ionenfallen-Massenspektrometer-Serie mit externer Ionisierung.
(ID:258336)