English China

Job-Interview Tipps gegen Nervosität beim Bewerbungsgespräch

Janina Kotzam

Sie haben sich auf eine Stelle beworben und werden von der Personalabteilung zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie den ersten Schritt schon mal geschafft. Doch jetzt steigt Ihre Nervosität. Wir geben Ihnen Tipps, die Ihnen mehr Sicherheit geben können.

Schritt für Schritt zur Sicherheit: Wir verraten Ihnen, wie Sie die Nervosität in den Griff bekommen.
Schritt für Schritt zur Sicherheit: Wir verraten Ihnen, wie Sie die Nervosität in den Griff bekommen.
(Bild: Helene Souza www.helenesouza.com / pixelio.de)

Jeder Personaler weiß, dass Sie aufgeregt sind. Sie müssen also nicht zwanghaft versuchen, dies zu verbergen. Eine gewisse Nervosität ist normal und gehört zur Wettbewerbssituation, die ein Bewerbungsgespräch nun mal darstellt.

Wenn man bei einem Bewerbungsgespräch etwas zu Trinken angeboten bekommt

Lehnen Sie ein angebotenes Getränk nicht ab. Gegen einen Kloß im Hals, einen kleinen Blackout oder einen trockenen Mund hilft es, einen Schluck Wasser oder Kaffee zu nehmen. Währenddessen können Sie sich in Gedanken Ihre nächste Antwort zurechtlegen und etwas Zeit schinden.

Folgende Tipps können Ihnen helfen, die Nervosität in den Griff zu bekommen:

1. Vorbereitung zu Hause

  • Informieren Sie sich gut über die Firma und über die beworbene Stelle.
  • Machen Sie einige "Probeläufe" mit Freunden und der Familie oder einfach vor dem Spiegel. Je öfter Sie die Antworten wiederholen, desto besser bleiben sie Ihnen in Erinnerung.
  • Für das Bewerbungsgespräch sollten Sie etwas anziehen, in dem Sie sich wohlfühlen. Dennoch sollten Sie mit Ihrer Kleidung nicht "underdressed" sein und zum Unternehmen passen.
  • Ein gepflegtes Äußeres, wie z. B. saubere Fingernägel, gewaschene Haare, frischer Atem, geputzte Schuhe etc. sind ebenfalls sehr wichtig. So fühlen Sie sich außerdem viel wohler.
  • Den Abend vor dem Bewerbungsgespräch sollten Sie ruhig ausklingen lassen und früh zu Bett gehen.

2. Vorbereitung vor Ort

  • Am besten erscheinen Sie ca. 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin. So können Sie vor Ort noch ein wenig zur Ruhe kommen. Achtung: Sie sollten auch nicht zu früh erscheinen (max. 20 Minuten vor dem vereinbartem Termin). Ihr Ansprechpartner hat wahrscheinlich mehrere Termine und deshalb so früh noch keine Zeit für Sie.
  • In den 10 Minuten Wartezeit, sollten Sie zur Beruhigung tief durchatmen und in Gedanken noch einmal Ihre Antworten durchgehen.
  • Glauben Sie an sich und sprechen Sie sich Mut zu. Sie haben auf jeden Fall eine gute Chance auf diese Stelle, sonst wären Sie ja nicht zu diesem Bewerbungsgespräch eingeladen worden.

3. Während des Bewerbungsgespräches

  • Versuchen Sie stets ein natürliches Lächeln beizubehalten. Es wirkt sympathisch und verändert Ihre Ausstrahlung positiv.
  • Setzen Sie sich gerade auf den angebotenen Stuhl. Achten Sie darauf, dass Ihre Körperhaltung dennoch entspannt ist. Klammern Sie sich nicht an Ihrem Stuhl, dem Getränk oder einem Stift fest. Lassen Sie Ihre Hände einfach locker auf dem Tisch liegen.
  • Suchen und halten Sie Blickkontakt zu Ihrem Gesprächspartner, dieser wird sowieso den Augenkontakt zu Ihnen suchen.
  • Versuchen Sie Ihre Stimme interessiert und selbstbewusst klingen zu lassen. Achten Sie darauf, dass Ihre Stimmlage nicht zu hoch oder zu tief klingt.

4. Nach dem Bewerbungsgespräch

  • Verabschieden Sie sich höflich, auch wenn Sie nach dem Gespräch unsicher sind, ob Sie immer richtig geantwortet und einen guten Eindruck hinterlassen haben.
  • Am besten schreiben Sie sich gleich nach dem Bewerbungsgespräch die Reaktionen des Personalers auf. Notieren Sie auch Ihre eigene Einschätzung des Gesprächs. Was würden Sie - wenn nötig - das nächste Mal gerne besser machen? Im Falle einer Absage werden Ihnen diese Informationen die beste Grundlage für das nächste Bewerbungsgespräch bieten.

Bildquelle: Helene Souza www.helenesouza.com / pixelio.de

Dieser Karriere-Tipp wurde uns vom Online-Karriereportal semica.de zur Verfügung gestellt. Als spezialisierte Jobbörse bietet semica Fach- und Führungskräften aus der Elektronik & Elektrotechnik aktuelle Stellenausschreibungen.

Der Beitrag erschien zuerst auf dem Portal unserer Schwestermarke elektronikpraxis.

(ID:43897136)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung