Top 10: Unis für Biologie und Biowissenschaften (CHE-Hochschulranking 2023)
Zum CHE-Hochschulranking 2023 haben Studierende die allgemeine Studiensituation ihrer Unis mit bis zu 5 Sternen bewertet. Die zehn bestbewerteten Universitäten im Fachbereich Biologie und Biowissenschaften zeigt die folgende Top 10.
Die hier zusammengestellte Top-10-Liste basiert auf den Ergebnissen des CHE-Hochschulrankings, genauer gesagt auf vier Bewertungskriterien des Rankings, mit denen wir aus der LABORPRAXIS-Redaktion eine Rangfolge erstellt haben:
1. Allgemeine Studiensituation (max. 5 Sterne). Wenn dort Gleichstand herrscht, wird das nächste Kriterum betrachtet, nämlich
2. Vermittlung fachwissenschaftlicher Kompetenzen (max. 5 Sterne). Gibt es hier Gleichstand, geht es weiter zu
3. Unterstützung am Studienanfang (max. Punktzahl: 14). Als letztes wird für die Platzierung in der Top-10-Liste berücksichtigt:
4. Laborpraktika (max. 5 Sterne)
Mehr Infos zu den erhobenen Indikatoren des CHE-Rankings gibt es online auf der Seite des CHE-Rankings.
Lesetipp: Chemie studieren, aber wo? – Guide für die Uni-Auswahl. (© NTL studio - stock.adobe.com)