Marktübersicht Refraktometer
Übersichtstabelle zu Labor-Refraktometern
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/56/6356b6edd4b25/laborpraxis-markt--bersicht-refraktometer.png)
Der Brechungsindex ist oft wichtig für die Qualitätskontrolle oder die schnelle Bestimmung der Ausbeute. Wir haben Infos zu Geräten von zehn Herstellern in dieser Marktübersicht für Sie zusammengestellt.
Manchmal reicht es im Labor , wenn ein einfaches Handgerät nur einen einzigen Wert ausgibt: den Brechungsindex. Mit dieser Messgröße – und den entsprechenden Referenzwerten aus Datenbanken – lassen sich schnell und unkompliziert Produktchargen überprüfen und die Qualitätskontrolle etwa im Lebensmittel- oder Pharmabereich unterstützen. Während früher ausschließlich mit analogen Refraktometern gemessen wurde, bietet sich Anwendern heute ein großer Markt an diversen analogen und digitalen Geräten.
Die Marktübersichtstabelle zeigt einen Vergleich von zehn Refraktometern und gibt einen Überblick über deren Spezifikationen und Besonderheiten.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/56/6356b6edd4b25/laborpraxis-markt--bersicht-refraktometer.png)