Umweltverträglicherer Kupferbergbau mit bioaktiven Stoffen aus Bakterien
Flotation: 3D-Visualisierung. Die Flotation ist ein gängiges Verfahren, um aus Roherz Metalle abzutrennen. Dabei wird das fein zermahlene Erzgestein mit Wasser vermengt. Durch den Zusatz von Chemikalien werden die Erzpartikel unterschiedlich benetzbar gemacht; Wertstoffe werden gesammelt beziehungsweise wertlose Partikel zurückgehalten. Die Wertstoffe lagern sich an Luftblasen an, werden nach oben getragen und können abgetrennt werden.
((c) HZDR/ 3D Kosmos)
1/1 Zurück zum Artikel