English China

Wärmebildkameras Unterstützen schnellere Einzelbildaufnahmen

Redakteur: Doris Popp |

Flir Systems hat zwei neue Hochgeschwindigkeitskameras für den Langwellenbereich vorgestellt, die für Anwendungen in Wissenschaft und Forschung ausgelegt sind: FLIR X6900sc SLS und FLIR X8500sc SLS.

Anbieter zum Thema

Hochgeschwindigkeitskameras FLIR X6900sc SLS und FLIR X8500sc SLS
Hochgeschwindigkeitskameras FLIR X6900sc SLS und FLIR X8500sc SLS
(Bild: Flir)

Die beiden Kameras bieten höhere Bildraten, schnellere Einzelbildaufnahmen und größere Temperaturbereiche. Die neuen Wärmebildkameras beruhen auf den schnellsten Wärmebildkameramodellen von Flir für das Mittelwellenspektrum, X6900sc und X8500sc. Zusätzlich sind sie jedoch mit SLS-Detektoren (Strained Layer Superlattice) und Filtern für langwelliges Infrarotlicht ausgestattet. Die SLS-Detektoren ermöglichen hohe Bildraten und weite Temperaturbereiche. Die Integrationszeiten sind bis zu zwölf mal schneller als bei den Modellen für das Mittelwellenspektrum. Flir hat diese verbesserte Technologie mit beliebten Merkmalen von Hochgeschwindigkeitskameras für sichtbares Licht kombiniert, u.a. mit Fernauslösung und präziser Synchronisierung. Dadurch lassen sich in Anwendungsbereichen von der Luft- und Raumfahrtforschung bis zur Materialprüfung verwertbare Daten erfassen.

(ID:44637307)