Das Offenburger Unternehmen Huber Kältemaschinenbau eröffnet neue Niederlassung in den Vereinigten Staaten. Die neue US-Tochter übernimmt den Vertrieb und Service des Temperiertechnik-Portfolios für die USA, Kanada und Mexiko.
Georg Kiefer (m.), CEO der neuen Huber-US-Niederlassung mit den beiden Geschäftsführern von Peter Huber Kältemaschinenbau, Daniel (l.) und Joe Huber (r.).
(Bild: Huber Kältemaschinenbau)
Offenburg – Huber Kältemaschinenbau setzt seine internationale Expansion fort. Ab sofort ist der deutsche Temperiertechnikspezialist mit Hauptsitz in Offenburg auch in den USA mit einer Niederlassung vertreten. Die neue US-Tochter wird unter der Firmierung „Huber USA Inc.“ zukünftig Endanwender und Händler in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko direkt bedienen. Der Standort von Huber USA ist Cary in North Carlina in der Nähe des Raleigh-Durham International Airport. Damit ist Huber noch näher am Kunden, um direkte Beratung und Support anzubieten.
Leiter der US-Niederlassung ist Georg Kiefer, der langjährige Erfahrung in der Temperiertechnikbranche mitbringt. Er freut sich auf die kommenden Herausforderungen: „Wir freuen uns darauf, unsere nordamerikanischen Kunden in Zukunft noch besser bedienen zu können. Dazu haben wir ein kompetentes und erfahrenes Team für Beratung, Verkauf und Service zusammengestellt. Unsere Kunden profitieren von der neuen Niederlassung, denn Garantie- und Serviceleistungen werden jetzt direkt von Huber USA übernommen. Zudem ermöglicht der neue US-Standort kurze Lieferzeiten für Zubehör, Ersatzteile und Standardgeräte.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.