Kunststoffindustrie Verbände fordern mehr Unterstützung aus der Politik
Zusammen mit EuPC, dem Verband der Europäischen Kunststoffverarbeiter, hat Plastics Europe das “Manifesto on the competitiveness of the plastics industry in Europe” veröffentlicht. Die Verbände riefen zudem die EU-Politiker sich an den Bemühungen, die Kunststoffindustrie in Europa zu stärken, zu beteiligen.
Anbieter zum Thema

Brüssel/Belgien – Wie die Verbände Plastics Europe und EuPC kürzlich erklärten ist Kunststoffindustrie ein wirtschaftliche Spielmacher in der EU. Schließlich kommt die Branche auf eine positive Handelsbilanz von 18 Milliarden Euro. Mit einem von 25 Patenten, die zwischen 2003 und 2012 eingereicht wurden, kann die Kunststoffindustrie zudem für sich in Anspruch nehmen, unter den fünf innovativsten Branchen der EU zu rangieren. Die Verbände erwarten, dass der Anteil am EU-BIP von aktuell 15,3 % auf 20 % bis 2020 steigen wird.
Die Branche sei zudem auch eine strategische Säule der europäischen Fertigungsindustrie. Eine aktuelle Studie von European House Ambrosetti hat den potenziellen Einfluss einer gestärkten Kunststoffindustrie-Supply-Chain für Italien und Europa. De Ergebnisse zeigen einen Multiplikator-Effekt von bis zu 2,4. So generierten 100 Euro BIP aus der italienischen Kunststoffindustrie-Supply-Chain 238 Euro BIP in der nationalen Wirtschaft und für jeden Arbeitsplatz, der im Kunststoffsektor entstand, worden fast drei zusätzliche Arbeitsplätze in der angeschlossenen Wirtschaft geschaffen.
“Die Kunststoffindustrie ist ein wichtiger Teil für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und für ein ressourceneffizientes Europa. Wir brauchen eine langfristige Planung für eine Re-Industrialisierung Europas, die den Kunststoffsektor als einen strategischen Partner einschließt, der Innovation für eine ressourceneffiziente und emissionsarme Wirtschaft voranbringt und deren Übertragung sichert”, sagte Patrick Thomas, Präsident von Plastics Europe und CEO of Bayer Materialscience
Michael Kundel, Präsident von EuPC und CEO von Renolit ergänzte: Die Europäische Kunststoffindustrie beschäftigt mehr als 1,4 Millionen Menschen in der Europäischen Union in etwa 62,000 Unternehmen und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von mehr als 300 Milliarden Euro pro Jahr. Die Unterstützung der EU-Politiker ist entscheidend, damit wir wirtschaftliches Wachstum vorantreiben, qualitativ hochwertige Arbeitsplätze schaffen und unseren Betrag zum europäischen Wohl steigern können.”
(ID:43053891)