English China

Multi-Detektor-GPC/SEC-System Vielfältige Detektoren und starke Software für die GPC

Quelle: Pressemitteilung

Um die Geheimnisse selbst der komplexesten synthetischen Polymere und natürlichen Makromoleküle zu entschlüsseln, braucht es leistungsstarke Chromatographie-Systeme. Diese bietet laut eigenen Angaben das Unternehmen Testa, kombiniert mit einer leistungsfähigen und dennoch einfach zu bedienenden Software.

Anbieter zum Thema

Vielseitiges Multi-Detektor-GPC/SEC-System von Testa
Vielseitiges Multi-Detektor-GPC/SEC-System von Testa
(Bild: Testa Analytical)

Die Gelpermeationschromatographie bzw. Größenausschlusschromatographie (GPC/SEC) gilt weithin als das Analyseverfahren der Wahl, um Polymere zu charakterisieren und Mischungen in Fraktionen zu trennen, die Polymer-, Oligomer-, Monomer- und nichtpolymere Zusatzstoffe enthalten. GPC/SEC ist auch das Verfahren der Wahl für die Charakterisierung der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren. Die zunehmende Verwendung komplexer, synthetischer Polymere und Makromoleküle natürlichen Ursprungs erfordert jedoch fortschrittliche Charakterisierungstechnologien. Nur so ist es Forschern möglich, ein umfassendes Verständnis der Form, Struktur und damit verbundenen physikalischen Eigenschaften von Proteinen und Peptiden zu gewinnen. GPC/SEC-Systeme, bei denen Messungen mit mehreren Detektoren kombiniert werden, liefern nicht nur eine größere Datenmenge, sondern auch Informationen, die durch die Kombination verschiedener Detektoren verfügbar sind und die mit den einzelnen Detektoren separat nicht gewonnen werden könnten.

Mit dem neuen HK Series Multi-Detector GPC/SEC-System können Anwender aus einer breiten Kombination von Detektoren wählen, einschließlich Differential-Refraktionsindex (DRI), Mehrwinkel-Lichtstreuung (MALS), Viskosimetrie, Ultraviolett- (UV) und Durchflussmessung. Das System kann zur Analyse eines breiten Spektrums von Polymeren verwendet werden, unabhängig vom Molekulargewichtsbereich oder Lösungsmittel, heißt es in einer Pressemeldung des Herstellers Testa. Die Kombination der verschiedenen empfindlichen Detektoren soll genaue, absolute Molekulargewichts-, Größen- und Verteilungsinformationen liefern sowie nützliche Daten zur Ableitung grundlegender Parameter wie Gyrationsradius, Konzentration, intrinsische Viskosität, spezifischer Brechungsindexzuwachs (dn/dc) und zweiter Virialkoeffizient.

Jeder Detektor verfügt über eine unabhängige Temperaturregelung, um sicherzustellen, dass von einem Tag auf den anderen ein hohes Maß an Präzision und Reproduzierbarkeit erreicht wird. Diese leistungsstarke Multi-Detektor-GPC/SEC-Plattform wird von einer Software-Suite unterstützt, die eine intuitive Bedienung mit allen notwendigen Werkzeugen zur Erzeugung und Darstellung von Ergebnissen aus den gesammelten Rohdaten kombiniert, heißt es vom Unternehmen.

(ID:48046185)