Mikroskopielösung Volle spektrale Freiheit für mehrfarbige In-Vivo-Bildgebung tiefer Gewebeschichten
Mit der Einführung des neuen SP8-DIVE-Systems bietet Leica Microsystems nach eigenen Angaben die weltweit erste spektral abstimmbare Lösung für mehrfarbige Multiphotonen-Bildgebung für tiefe Gewebeschichten.
Anbieter zum Thema

Die Fähigkeit, komplexe biologische Prozesse im lebenden Gewebe im Zeitverlauf zu visualisieren, ist der Schlüssel für die Forschung in den Bereichen Neurowissenschaften, Krebs und entzündliche Erkrankungen. Vorhandene und neue transgene Fluoreszenzmarker ermöglichen es Forschern, Funktion, Interaktion und Entwicklung von lebenden Zellen in der natürlichen Umgebung des Gewebes zu studieren. Bisher war die Verwendung dieser Marker jedoch komplex und umständlich. Mit der Einführung des neuen SP8-DIVE-Systems bietet Leica Microsystems nach eigenen Angaben die weltweit erste spektral abstimmbare Lösung für mehrfarbige Multiphotonen-Bildgebung für tiefe Gewebeschichten. DIVE steht für Deep In Vivo Explorer und ermöglicht es Forschern, bis zu vier Fluorophore gleichzeitig und sequenziell sogar eine unbegrenzte Anzahl von Fluorophoren zu erfassen. Möglich macht das die neuartige 4Tune-Detektor-Technologie in Verbindung mit den modernen HyD-Detektoren. Im Zusammenspiel dieser Technologien erschließt sich eine volle spektrale Freiheit, was Entwicklungssprünge in der mehrfarbigen Bildgebung für tiefe Gewebeschichten eröffnet. „Forscher haben uns nach Lösungen gefragt, die ihnen helfen, Multiphotonen-In-Vivo-Bildgebungs-Experimente zu rationalisieren und zu beschleunigen, und Leica hat zugehört“, erklärt Markus Lusser, Präsident von Leica Microsystems. Die Kombination der neuen 4Tune-Detektor-Technologie mit der renommierten Konfokalmikroskopieplattform SP8 bilde laut Lusser eine vollständige, benutzerfreundliche und zugleich zukunftssichere Lösung.
(ID:44638595)