English China

LIMS Forum 2022 Vorschau: Anwender- und Expertentreffen zu Laborsoftware

Von Christian Lüttmann |

Anbieter zum Thema

Alle LIMS-Nutzer und diejenigen, die es werden möchten, sollten sich den 11. und 12. Oktober vormerken. Dann findet das diesjährige LIMS-Forum in Köln statt. Dort teilen 26 Aussteller ihr Fachwissen rund um Labor- Informations- und Management-Systeme. Was Sie bei der Veranstaltung erwartet, erfahren Sie hier.

Am 11. und 12. Oktober treffen sich wieder LIMS-Experten und -Wissbegierige zum LIMS-Forum von Klinkner und Partner (Archivbild).
Am 11. und 12. Oktober treffen sich wieder LIMS-Experten und -Wissbegierige zum LIMS-Forum von Klinkner und Partner (Archivbild).
(Bild: Klinkner und Partner)

Das Labor der Zukunft ist ungebrochen eines der großen Trendthemen auf den Messen in diesem Jahr. Und so wird es wohl bleiben, denn erreichen werden wir das Labor der Zukunft nie. Schließlich kommen immer neue Entwicklungen dazu, neue Technik und Innovation, die im Laborbereich für leichtere und effizientere Arbeit sorgen.

Mit all den Fortschritten aus Digitalisierung und Automation kommen aber auch neue Herausforderungen. Insbesondere die Orchestrierung der immer weiter wachsenden Datenmenge stellt sich zunehmend als Zeitfresser dar. Abläufe sinnvoll zu strukturieren und die lückenlose Dokumentation zu sichern ist wie nie zuvor ein wichtiger Teil der Laborarbeit. Um dies im Arbeitsalltag noch stemmen zu können, kommen große Labore heute fast nicht mehr um ein LIMS herum.

Was ist ein LIMS? LIMS steht für Labor-Informations- und Management-System. Es ist eine Softwarelösung zum Datenmanagement im modernen Labor. Ein LIMS unterstützt die Arbeitsabläufe und die Datenverfolgung im Labor und ermöglicht über Schnittstellen den Datenaustausch mit anderen Systemen. Ein LIMS ist so individuell wie ein Labor und sein Aufgabengebiet.

Den richtigen LIMS-Partner finden

Labor-Informations- und Managementsysteme sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter nicht im Dokumentationsaufwand verlieren, sondern sich ihren fachlichen Aufgaben von Analytik und Datenauswertung widmen können. Doch damit das gelingt, braucht es ein System, was für das jeweilige Laborumfeld passend zugeschnitten ist. Hier gibt es per se keine gute Lösung „von der Stange“. Das lässt die verantwortlichen (zukünftigen) LIMS-Beauftragten der Labore mit der schwierigen Aufgabe zurück, einen Anbieter zu finden, mit dem eine solche Spezialisierung bestmöglich durchgeführt werden kann.

Die Suche nach dem passenden LIMS ist ein bisschen wie die Partnersuche im Privatleben. Üblicherweise beginnt man mit ein paar ersten Dates hier und da, nimmt einige Kandidaten in die engere Auswahl und geht dann in eine intensivere Kennenlernphase. Bestenfalls passt es schließlich mit einem der Ausgewählten und die Partnerschaft kann langfristig besiegelt werden – in diesem Fall nicht mit einem Ehevertrag- sondern mit dem Kauf- und Supportvertrag des LIMS.

Ergänzendes zum Thema
Auf einen Blick
LIMS-Forum

Die wichtigsten Infos zum LIMS-Forum 2022:

Wann?
11. bis 12. Oktober 2022

Wo?
Dorint-Hotel An der Messe,
Deutz-Mühlheimer-Straße 22-24,
50679 Köln

Für wen?
LIMS-Einsteiger bis fortgeschrittene LIMS-Nutzer

Was?
Online-Intro ab 5. Oktober

Präsenzsveranstaltung am 11. und 12. Oktober:

  • LIMS-Ausstellung mit 26 ausstellenden Firmen vor Ort
  • Fach- und Anwendervorträge in zwei parallelen Sessions an Tag 1
  • Ausstellervorträge an Tag 2

Online-Follow-Up: 24. und 25. Oktober mit Demo der LIM-Systeme an typischen Anwendungsfällen aus dem Labor

Kontakt
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Tel.: +49 681 982 10-0

Vorträge und fachlicher Austausch

Da es einiges an Arbeit erfordert, sich über die verschiedenen Systeme und Anbieter zu informieren und die geeigneten Kandidaten herauszufinden, bietet Klinkner und Partner seit über 20 Jahren das LIMS-Forum an. Hier kommen üblicherweise 20 bis 30 Anbieter von Labor-Informations- und Managementsystemen mit interessierten Anwendern aus dem Laborbereich zusammen – nicht nur, um ins Geschäft zu kommen, sondern auch für einen fachlichen Austausch rund um Themen wie LIMS, Datenverarbeitung, Digitalisierung im Labor und weitere. Denn neben der Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch bei den Herstellern über deren Systeme zu informieren und sie direkt miteinander zu vergleichen, wartet das LIMS-Forum auch mit einem vielseitigen Vortragsprogramm auf.

Hier geben Experten etwa Impulse zu den Themen Datenintegrität, digitale Transformation im akkreditierten Labor oder Schnittstellen. Auch Erfahrungsberichte von LIMS-Nutzern sind Teil des Programms, das sich über zwei Präsenztage erstreckt (11. und 12. Oktober 2022 im Dorint Hotel Köln). Eingebettet ist das Forum in zusätzliche Online-Angebote wie eine virtuelle Vorstellung der anwesenden Unternehmen und eine Diskussionsplattform über die interaktive Web-Applikation wonder.me. Alle Informationen zu dem Event finden Sie auf www.lims-forum.de, etwa die Liste der Referenten sowie die Programmübersicht.

(ID:48519571)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung