English China

Mikrobielle Technologie VTU Technology und Boehringer Ingelheim weiten Zusammenarbeit aus

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Der österreichische Proteinexpressionsspezialist VTU Technology und Boehringer Ingelheim weiten ihre Forschungskooperation aus. Neben der Optimierung der Hefe Pichia pastoris für die Produktion von Biopharmazeutika wollen beide Seiten jetzt auch bei der Weiterentwicklung der E. coli Expressionsplattform von Boehringer Ingelheim zusammenarbeiten.

Anbieter zum Thema

VTU Technology ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für die biotechnologische Proteinproduktion mit der Hefe Pichia pastoris.
VTU Technology ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für die biotechnologische Proteinproduktion mit der Hefe Pichia pastoris.
(Bild: VTU Technology)

Grambach, Wien/Österreich – Nach Verlängerung einer erfolgreichen Zusammenarbeit in einem Entwicklungsprogramm erweitert Boehringer Ingelheim nun die thematische Ausrichtung der Kooperation mit VTU Technology. Durch die stärkere Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen solle die Leistungsfähigkeit von Boehringer Ingelheim in der Entwicklung mikrobieller biopharmazeutischer Prozesse gesteigert werden, unterstrich Georg Klima, Abteilungsleiter Process Austria bei Boehringer Ingelheim.

„Die Ergänzung unserer Pichia-Technologie mit Elementen der E. coli Expressionsplattform von Boehringer Ingelheim ermöglicht es uns, das Serviceportfolio für unsere Kunden zu erweitern“, ergänzt Thomas Purkarthofer, Head of Business Development bei VTU Technology.

(ID:44025781)