Chemie-Preis 2009 Wacker erhält Kölner Chemie-Preis 2009
Wacker Chemie hat vom Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) den Kölner Chemie-Preis 2009 erhalten.
Anbieter zum Thema
Köln – Für die hervorragenden Zufriedenheitswerte, die es von seinen Führungskräften erhielt, wurde Wacker jetzt mit dem Chemie-Preis 2009 ausgezeichnet. Die Entscheidung der Jury für Wacker basiert auf der 2009 vom VAA zum achten Mal durchgeführten Befindlichkeitsumfrage unter gut 2000 außertariflichen und leitenden Angestellten in 26 bedeutenden Chemie- und Pharmaunternehmen. In den Kategorien Unternehmensstrategien, Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen, persönliche Befindlichkeiten und Motivation beurteilten die Führungskräfte die aktuelle Stimmung in ihrem Unternehmen.
„Der Kölner Chemie-Preis ist etwas Besonderes. Die Mitarbeiter selbst ehren ein Unternehmen, das durch seine Personalpolitik ein gutes Betriebsklima für Spitzenleistungen in der chemischen Industrie schafft. Bei der Wacker Chemie AG orientiert sich die Strategie nicht nur an kurzfristigen Trends und dem Quartalsdenken von Analysten. Stattdessen steht auch eine nachhaltige, stetige Entwicklung im Mittelpunkt. Das wird von den Leistungsträgern entsprechend honoriert und anerkannt“, sagte Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender des VAA
„Ich bin sehr stolz, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Dass wir den Kölner Chemie-Preis just in einem Moment erhalten, in dem wir das Verhältnis zu unseren leitenden Angestellten aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf eine echte Belastungsprobe stellen müssen, ist für uns eine umso größere Auszeichnung“, freute sich Dr. Wilhelm Sittenthaler, Arbeitsdirektor und Mitglied des Vorstands der Wacker Chemie.
(ID:317113)