Pharmazeutika boomen in Saudi-Arabien Warum das Golfkönigreich immer attraktiver für Big-Pharma wird
Saudi-Arabien kann mehr als Öl: Das wohlhabende Königreich ist der größte Markt für Pharmazeutika im Nahen Osten mit 4,5 Milliarden Dollar Volumen. Jetzt investieren die Saudis massiv in Gesundheit und Forschung – und die Pharmabranche reibt sich die Hände…
Anbieter zum Thema

London/UK – Einer aktuellen Global Data Studie zufolge wird der saudische Pharmazeutika-Markt bis 2020 von derzeit 4,5 Milliarden Dollar auf etwa sechs Milliarden Dollar anwachsen. Grund dafür sind das allgemeine Wohlstandsniveau, Bevölkerungswachstum und staatliche Investitionen. Jetzt haben auch internationale Pharma-Firmen ein Auge auf das Golfkönigreich geworfen.
Mit dem demografischen Wandel und dem Anstieg chronischer Erkrankungen wächst der Bedarf nach Pharmazeutika in Saudi Arabien stark an. Das Golfkönigreich will zusätzlich in den nächsten zehn Jahren US $ 18,5 Milliarden pro Jahr in den Gesundheitssektor pumpen. Mit dieser enormen Summe sollen Krankenhäuser, Labore und die heimische Health-Care-Industrie aufgebaut werden. Dafür setzen die Saudis auch auf öffentlich-private Partnerschaften.
Derzeit werden lediglich 18% des saudischen Pharmamarktes von heimischen Herstellern bedient. Dazu kommt der Druck durch preiswerte Generika und die wachsende Präsenz internationaler Multis wie Glaxo Smith Kline, Pfizer, Astellas oder Sanofi am Golf.
(ID:44172952)