Warum eine Bodenwelle Gletschereis zum Verhängnis wird
Das Forschungsschiff Polarstern vor einem Teil der Gletscherzunge, die weit ins Land hinein reicht und auf 80 km Länge auf dem Ozean schwimmt – Im Sommer 2016 war die Polarstern das erste Schiff, das je bis zur Gletscherkante des 79°-Nord-Gletschers in Nordost-Grönland fuhr. Der Wind hatte alles Meereis weggedrückt und somit war die sonst eisbedeckte Region für eine Woche komplett eisfrei. Dies ermöglichte es den Forschern, den Ozean und Boden dort genau zu vermessen.
(Nat Wilson, Alfred-Wegener-Institut)
3/6 Zurück zum Artikel