Die TUM-Forscher schneiden den Boden mit Rasierklingen in Tiefenstufen. Sie untersuchen, ob der Kohlenstoff aus den Pflanzenresten in der oberen Schicht dort bleibt, oder ob er auch tiefer in den Bodenproben zu finden ist.
(Bild: Carsten W. Müller)
2/3 Zurück zum Artikel