:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
- News
-
Lean Lab
Aktuelle Beiträge aus "Lean Lab"
Industrie 4.0 für Bioprozesse
„Lab of the future“: Mit künstlicher Intelligenz zum Biomolekül
Vom Smart Home zum Smart Labor
Gefahrstoffmanagement 4.0
-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
Cannabis im medizinischen Fokus der Wissenschaft
Katalysatorforschung
So lassen sich leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Marktübersicht: Dosierpumpen
Corona-Schnelltest
Sicher in der Pandemie: 6 Merkmale für verlässliche Corona-Schnelltests
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
Inhaltsstoff roter Trauben
Resveratrol: Bedingt bitterer Geschmack entzündungshemmende Wirkung?
Antibiotikaresistenzen vorbeugen
Bitterpeptide
Der dritte digitale Praxistag HPLC
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
Muskelstammzellen
Merck und Transylvanian Institute of Neuroscience
Kooperation: Das Gehirn als Vorbild für künstliche Intelligenz
Cre-Controlled CRISPR
Antibiotikaresistenzen vorbeugen
- Wasser- & Umweltanalytik
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Suche nach Kerosin-Ersatz
Flug ins Grüne – Projekt zu umweltfreundlicheren Flugzeug-Treibstoffen
Inhaltsstoff roter Trauben
Resveratrol: Bedingt bitterer Geschmack entzündungshemmende Wirkung?
Entstehungsgeschichte des Sonnensystems
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Was fürchten die Deutschen beim Thema Lebensmittelsicherheit am meisten?
Über die Hälfte der Befragten gab an, von gentechnisch veränderter Nahrung verunsichert zu sein. Dieses Thema griff 2011 das Projekt "Practical Implementation of Coexistence in Europe" auf, wir berichteten. (Bild: Bild: artursfoto/Pixabay (CC0))