Die Abbildung zeigt einen normalen murinen Embryo (obere Reihe) und einen mit erhöhter Suv4-20 Expression (untere Reihe, Methylierung in Rot). Während die Zellen ohne Histon-Modifikationen ihre DNA verdoppeln (oben, wenige Zellen in Gelb) und dann zur Zellteilung voranschreiten, verharren die Zellen mit viel Suv4-20 in der Verdopplungsphase (zahlreiche gelbe Zellen) und können sich nicht mehr teilen.
(Helmholtz Zentrum München/Andre Eid)
1/1 Zurück zum Artikel