:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fa/ee/faee2f395fc9a2caaa2ac94d6e2069e4/0106986912.jpeg?v=)

Wasser 3.0 gGmbH
Neufeldstr. 17a-19a ⎢ 76187 Karlsruhe ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fa/ee/faee2f395fc9a2caaa2ac94d6e2069e4/0106986912.jpeg?v=)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1957300/1957340/original.jpg?v=)
Artikel | 28.04.2022
Ummantelt: Wie problematisch sind Biofilme auf Mikroplastik-Partikeln?
![Abb. 1: Mikroplastik ist nahezu allgegenwärtig, konkrete gesetzliche Maßnahmen gegen dieses Umweltproblem muss man hingegen suchen. (Bild: © Eric Dale Creative - stock.adobe.com; [M]-LABORPRAXIS) Abb. 1: Mikroplastik ist nahezu allgegenwärtig, konkrete gesetzliche Maßnahmen gegen dieses Umweltproblem muss man hingegen suchen. (Bild: © Eric Dale Creative - stock.adobe.com; [M]-LABORPRAXIS)](https://cdn1.vogel.de/N8cnjvlhCnm9woIoTMeiUSNh9WY=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7c/4e/7c4e2cec5e52c48fadea27f9b2b3b3e4/99003198.jpeg?v=)
Artikel | 21.09.2021
Mikroplastik in der Umwelt: Wo kämen wir hin?
![Abb. 1: Übersicht: Anthropogene Polymere in der Umwelt [6] (Bild: Wasser 3.0) Abb. 1: Übersicht: Anthropogene Polymere in der Umwelt [6] (Bild: Wasser 3.0)](https://cdn1.vogel.de/2tgNG7cj_vYSaTiFNEUPF6xdoTs=/fit-in/320x180/filters:format(jpg):quality(80):fill(ffffff,1)/p7i.vogel.de/wcms/8a/af/8aaf967eca0838f1aac34a087e75f0d7/0101710429.jpeg?v=)
Artikel | 08.09.2021
Mikroplastik vollumfänglich und ganzheitlich aus Wasser entfernen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/29/a3/29a3c94111841263fd8e83dd097b37b2/97023122.jpeg?v=)
Artikel | 09.06.2021
Mikroplastik mit Hybridkieselgelen aus Wasser entfernen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821500/1821553/original.jpg?v=)
Artikel | 19.04.2021
Mikroplastik vollumfänglich und ganzheitlich aus Wasser entfernen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/32/b6/32b69eae4c6a62a01a2a45149c4e691e/0101680899.jpeg?v=)
Artikel | 01.03.2021
Schwierige Zeiten für Start-Ups
![Abb. 1: Viele Alltagsprodukte wie imprägnierte Textilien enthalten häufig PFCA. (Bild: ©candy1812 - stock.adobe.com; gemeinfrei- [M].Kübert) Abb. 1: Viele Alltagsprodukte wie imprägnierte Textilien enthalten häufig PFCA. (Bild: ©candy1812 - stock.adobe.com; gemeinfrei- [M].Kübert)](https://cdn1.vogel.de/AeFfy9WruwK4mHJPeCJpXlI67nc=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7d/89/7d89dfdd58461b7fe0919e9f30a983cf/92233791.jpeg?v=)
Artikel | 19.01.2021
PFOA & Co. auf der Spur
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5b/95/5b951861a62b940e3c45bbe40f028b59/93904606.jpeg?v=)
Artikel | 12.01.2021
Mehr Feind als Freund: PFOA & Co. aufspüren
![Abb. 1: Derivatisierung von PFOA mit Triethylsilanol unter sauren Bedingungen [3]. (Bild: © Chlorophylle - stock.adobe.com, Formel: Stróżyńska M, Schuhen K 2019 [3]) Abb. 1: Derivatisierung von PFOA mit Triethylsilanol unter sauren Bedingungen [3]. (Bild: © Chlorophylle - stock.adobe.com, Formel: Stróżyńska M, Schuhen K 2019 [3])](https://cdn1.vogel.de/EiLqTRy9t7Ceww10geob4cCEpso=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/34/f6/34f6afaae2803351d7dce5fabcec6856/92015007.jpeg?v=)