English China

Normgerechte Probenvorereitung mit Robotiksystem

Wasserproben automatisiert für PFAS-Analytik vorbereiten

Whitepaper Cover: LCTech

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Lassen Sie Ihre Lebensmittel und Trinkwasserproben automatisiert für die PFAS-Analytik aufreinigen – ohne Aufsicht und auch über Nacht. Wir zeigen, wie Ihre Probenaufreinigung ganz ohne Blindwerte nach DIN ISO & U.S. EPA 537.1 gelingt.

Seit 1940 werden Per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS) verwendet, um Materialien unseres täglichen Lebens mit Antihaftbeschichtungen zu versehen. Die Kehrseite dieser Substanzen: Sie sind nicht biologisch abbaubar. Inzwischen findet man diese Substanzen weltweit in der Umwelt, in Wildtieren, und bereits in menschlichem Gewebe und Blut. Die EFSA (European Food Safety Authority) hat die Toxizität im Jahr 2018 erneut bewertet und nun wird erwartet, dass die Regularien zukünftig niedrigere Nachweisgrenzen und ein breiteres Spektrum an Analyten fordern. In den USA wurde die Trinkwasserverordnung für PFAS bereits überarbeitet und als U.S. EPA 537.1 veröffentlicht. Bei der Probenvorbereitung für die PFAS-Analytik ergeben sich diverse Herausforderungen. 

Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Festphasenextraktion (SPE)-Aufreinigung nach DIN 38407-42 und U.S. EPA 537.1 vollautomatisiert für die LC-MS/MS-Analyse vorbereiten können. Durch die Anwendung der Parallelprobenvorbereitung im Freestyle-Xana-PFAS-Robotiksystem können mehrere Proben gleichzeitig bearbeitet werden. Dies ermöglicht einen hohen Probendurchsatz bei geringem Personalaufwand.

Folgende Inhalte erwarten Sie im englischsprachigen Whitepaper:
  • Methodenvorstellung für automatisierte, DIN und U.S. EPA 537.1 konforme Probenvorbereitung für Trinkwasser
  • Beispielanalyse von Probenstandards auf PFAS
  • Daten zur Reproduzierbarkeit und Standardisierung durch Automatisierung
  • Analyse des Messhintergrundes inkl. Ergebnischromatogrammen

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper! Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.

Anbieter des Whitepapers

LCTech GmbH

Daimlerstr. 4
84419 Obertaufkirchen
Deutschland

Whitepaper Cover: LCTech

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen