English China

Flüssigkeitspumpen Weltraumtaugliche Flüssigkeitspumpen auf der ISS

Redakteur: Doris Popp

Die neuen weltraumtauglichen Flüssigkeitspumpen von KNF sind Bestandteil eines neuen Lebenserhaltungssystems (Life Support Rack) für die Internationale Raumstation (ISS).

Anbieter zum Thema

Weltraumtaugliche Flüssigkeitspumpen
Weltraumtaugliche Flüssigkeitspumpen
(Bild: KNF)

Das auch als Advanced Closed Loop System (ACLS) bezeichnete Rack, welches die Luft reinigt und Sauerstoff für die ISS produziert, wurde von Airbus Defence and Space für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) entwickelt. Das neue ACLS-Rack ist im Destiny-Modul der ISS (auch als US-Labor bezeichnet) installiert. Diese Technologie ist für das geschlossene Lebenserhaltungssystem, welches für Raumflüge von Menschen über die erdnahe Umlaufbahn hinaus erforderlich ist, von entscheidender Bedeutung.

Die beiden Pumpen von KNF gehören zu einem Elektrolyseur, der Sauerstoff und Wasserstoff aus Wasser erzeugt. Die Pumpen fördern das Wasser aus einem Kunststoffbeutel in das ACLS – eine wichtige Aufgabe, da der erzeugte Sauerstoff zum Austausch der Stationsluft verwendet wird. Beim ACLS wird ein Sabatier-Reaktor zur weiteren Erhöhung der Systemeffizienz und zur Senkung des Wasserverbrauchs in der Station verwendet.

(ID:45563389)