Nachhaltigkeit Wiederverwertung von Laborgeräten
Nicht nur in der chemischen Industrie spielen Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie eine immer wichtigere Rolle. Auch bei Laborgeräten kommt die Wiederverwendung und auch die artgerechte Verwertung gebrauchter Systeme immer stärker in den Fokus der Verantwortlichen.
Anbieter zum Thema

In der heutigen Zeit spielen nicht nur die typischen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, wie Gewinn, Rohertrag und EBIT, sondern auch Ökologie und Nachhaltigkeit in der Firmenphilosophie jedes Unternehmens eine wichtige Rolle. Vor allem die Wiederverwertung und die umweltgerechte Entsorgung nehmen hierbei eine zentrale Stellung ein.
Um dem weit verbreiteten Vorurteil der chemischen Industrie „Umweltsünder“ zu sein entgegenzuwirken, liegt das Thema nicht nur den Produzenten chemischer Erzeugnisse, sondern auch den Herstellern und Händlern, der dafür notwendigen Instrumente am Herzen.
Wiederverwendung und die artgerechte Verwertung
Schon allein die Wiederverwendung und die artgerechte Verwertung von gebrauchten Laborgeräten - wie bei www.labexchange.com - stellt eine Chance dar, um den Umweltaspekt auch voll und ganz zu verwirklichen. Gerade komplexe Labor- und Analysegeräte sind widerstandsfähig und langlebig. Wenn ein bestimmter Anwender ein Gerät nicht mehr benötigt, heißt das noch lange nicht, dass dieses für einen anderen nicht das optimale wäre. Durch eine Bewertung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit wird nicht nur die Lebensdauer dieser wertvollen Analysegeräte verlängert, sondern deren Potenzial auch optimal ausgeschöpft.
(ID:36125110)