Partikelmesstechnik Workshop „Angewandte Partikelmesstechnik“ mit ausgezeichneter Technik
Am 3. November 2011 veranstaltete Malvern Instruments am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) der TU-Chemnitz einen Workshop zum Thema „Angewandte Partikelmesstechnik“.
Anbieter zum Thema

Chemnitz – Am 3. November 2011 veranstaltete Malvern Instruments am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) der TU-Chemnitz einen Workshop zum Thema „Angewandte Partikelmesstechnik“. Zahlreiche Teilnehmer von Universitäten und aus der Industrie nahmen an dem interessanten Seminar teil. Durch die Vorträge und die Diskussion war es allen Teilnehmern möglich, einen Einblick in die verschiedenen Messmethoden und deren Anwendung zu erhalten. Besonders begrüßt wurde die inhaltliche Ausrichtung auf die Grundlagen sowie die apparativen Möglichkeiten zur Partikelmessung. Abgerundet wurde das Programm durch einen anwendungsbezogenen Vortrag.
Am Nachmittag hatten die Anwender dann die Möglichkeit in kleinen Gruppen an drei von Malvern Instruments zur Verfügung gestellten Geräten mitgebrachte Proben live messen zu lassen sowie detaillierte Fragen zu spezifischen Messproblemen zu stellen. Übrigens gewann Malvern mit seinem neuen Mastersizer 3000 (s. Abbildung) den diesjährigen Innovation-Award zur Powtech in der Kategorie Partikel-/Materialanalyse und -Charakterisierung.
(ID:30725110)