Auszeichnung Wyatt Technology gewinnt Innovationspreis
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zeichneten Anfang Juli Wyatt Technology Europe mit der Success-Technologieprämie in der Kategorie „Gesundheit“ aus.
Anbieter zum Thema

Dernbach – Der Preis würdigt die Entwicklung von Wyatts Instrument, der Eclipse Dualtec für die Hohlfaser-FFF. Es handelt sich dabei um eine Fortentwicklung der bereits angewandten Feldfluss-Fraktionierung, die mittels Flachkanal durchgeführt wird und mit der sich Makromoleküle unterschiedlicher Art auftrennen und analysieren lassen.
Die Dualtec stellt einen technologischen Durchbruch dar, denn sie stellt laut Wyatt die weltweit erste kommerziell nutzbare Anwendung der Hohlfasertechnik dar. Die zur Trennung genutzte Hohlfaser befindet sich dabei in einer Kartusche, die je nach Anforderung mehrfach oder auch als Einweganwendung eingesetzt werden kann. Genau dieser Umstand ist es, der in Zukunft auch den Weg für medizinische Anwendungen dieser Technik ebnet, etwa in der klinischen Diagnostik.
So konnte unlängst gezeigt werden, dass man mittels Hohlfaser-FFF beispielsweise das im Humanblut enthaltene Cholesterin trennen und charakterisieren kann. Diese auch als „Blutfette“ bezeichneten Bestandteile unseres Blutes besitzen nämlich verschiedene Fraktionen mit unterschiedlicher Dichte, eine Eigenschaft, die man sich für eine effektive Separation zunutze machen kann. Anhand der erhobenen Daten lassen sich diagnostische Rückschlüsse für den Patienten ziehen.
Die Anwendung ist schnell, kostengünstig und kontaminationsfrei, weil die Kartusche hier im Einwegverfahren arbeitet. Doch ist dies nur eine von zahlreichen Applikationen dieser Technologie, von denen einige bereits im Labor genutzt werden. Das gilt vor allem in der Entwicklung und Qualitätskontrolle therapeutischer Proteine, wie sie in Form von so genannten monoklonalen Antikörpern bereits heute Anwendung finden, oder in der Analytik von Nanopartikeln, die inzwischen in zahlreichen Produkten enthalten sind.
Gerade die vielfältigen Einsatzbereiche der Dualtec-Hohlfaser-FFF sind es, die sie als ideales analytisches Werkzeug erscheinen lassen - auch und gerade für zukünftige Anwendungsfelder, die sich derzeit erst abzeichnen. Die Entwicklung der Hohlfasertechnologie bei Wyatt wurde über mehrere Jahre hinweg im Rahmen eines Förderprogramms der EU unterstützt.
Weitere Informationen sowie Impressionen von der Preisverleihungszeremonie gibt es auf den Internet-Seiten der Rheinland-Pfälzischen Innovations- und Strukturbank.
(ID:34663360)