Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Regen ist überlebenswichtig für Pflanzen. Er enthält aber auch Bakterien und andere Krankheitserreger, die ihnen schaden können. Doch hier hat sich bei Pflanzen ein faszinierender Schutzmechanismus entwickelt. Forscher der Universität Nagoya fanden heraus, dass haarähnliche Strukturen auf der Blattoberfläche, so genannte Trichome, Regentropfen erkennen und daraufhin das Pflanzen-Immunsystem aktivieren, um gegen etwaige Erreger aus dem Niederschlag besser gerüstet zu sein. Die Studie legt nahe, dass die haarähnlichen Trichome Kalziumwellen über das Blatt aussenden (s. Bild), um immunbezogene Gene zu aktivieren.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 21.4.2022 (Yasuomi Tada)