Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Warum bleiben einige Krebszellen an Ort und Stelle, während sich andere losreißen und im Körper ausbreiten? Eine neue Studie an C. elegans-Würmern könnte Aufschluss geben. Forscher der Duke University haben nach eigenen Angaben eine Liste der Bedingungen zusammengestellt, die für die Metastasierung zutreffen müssen.
Sowohl Wurmzellen als auch menschliche Krebszellen verlassen sich auf die gleiche Maschinerie, um Gewebebarrieren zu schwächen und zu durchbrechen. Enzyme helfen dabei, das Schutznetz wie eine molekulare Schere zu durchtrennen. Winzige fußähnliche Fortsätze sprießen aus der Zelloberfläche und hämmern wie zelluläre Presslufthämmer auf sie ein.
Das Bild zeigt eine Wurmzelle, die gerade die äußere Membran durchbricht, welche normalerweise Zellen an ihrem Platz hält.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 23.5.2023 (Courtesy of the Sherwood lab, Duke University)