Blütenpollen im Röntgenlicht (Wissenschaftsbild des Tages)
Die Asselspinne Pycnogonum litorale besitzt herausragende regenerative Fähigkeiten: Sie kann nicht nur einzelne Beine neu bilden, sondern am hinteren Körperende auch nahezu vollständige Rumpfsegmente mit inneren Organen wie Muskulatur, Darm und Geschlechtsorganen. Dies hat eine Gruppe von Evolutionsbiologen der Universitäten Wien, Greifswald und Berlin herausgefunden.
Das Bild zeigt ein erwachsenes Tier nach vollständiger Regeneration des dritten rechten Beines sowie des gesamten letzten Rumpfsegmentes mit dem vierten Beinpaar und Körperende (l.) sowie eine 3D-Rekonstruktion des Darms (magenta) und der zentralen Elemente des Nervensystems (grün) aus einem Röntgen-Mikro-Computertomographischen Datensatz (r.).
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 2.2.2023 (Georg Brenneis)