Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Wie ist unser Gehirn vernetzt – vom großen Areal bis hin zur kleinsten Nervenzelle? Das untersuchen Forscher vom Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin. Wichtige Daten liefert dabei eine einzigartige Methode, die ein Team am Forschungszentrum Jülich entwickelt hat: das so genannte Dreidimensionale Polarized Light Imaging (3D-PLI). Damit lassen sich die länglichen Fortsätze von Nervenzellen, die Axone, in hoher Auflösung visualisieren und untersuchen. Das Bild zeigt eine 3D-PLI-Aufnahme der Faserbahn-Architektur im menschlichen Hippocampus.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 17.11.2022 (Markus Axer und Katrin Amunts / Forschungszentrum Jülich)