Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
Bärtierchen sind nur 0,5 bis 1,5 Millimeter groß, aber weithin als Überlebenskünstler bekannt. So können sie extreme Dehydrierung überstehen und in einer Art Schutzzustand womöglich jahrzehntelang ohne Wasser überleben. Forscher der Universität Tokio haben nun einen neuen Mechanismus beschrieben, mit dem die besonderen Mikroorganismen dieses Kunststück bewerkstelligen. Offenbar hilft ein spezielles Protein dabei, das während der zellulären Dehydrierung ein Gel bildet. Dieses Gel versteift sich, um die Zellen zu stützen und vor mechanischem Stress zu schützen, der sie sonst zerstören würde.

(Bildquelle: 2022 S Tanaka, H Sagara, T Kunieda
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 13.9.2022 (2022 S Tanaka, H Sagara, T Kunieda)